Wedel hängt an Hetlingen. Was bei uns in der Toilette landet, fließt zunächst durch die Ortskanalisation der Stadtentwässerung Wedel bis zur Übergabestation und von dort zur Kläranlage des Abwasserzweckverbands Südholstein in Hetlingen. Dort wird das Abwasser in mehreren Schritten gesäubert und schließlich in die Elbe geleitet.

Damit das gut funktioniert, müssen wir Wedeler aufpassen, was in der Toilette landet. Die Devise lautet: Die Toilette ist kein Mülleimer. Besondere Risiken gehen von Feuchttüchern und Haaren aus, die die Rohrleitungen verstopfen können und deshalb in den Restmüll gehören. Dies und mehr kann man bei einer Betriebsbesichtigung in Hetlingen erfahren. Mehr Infos auf der Website www.azv.sh unter Service: Betriebsbesichtigungen.

Mehr Infos über den AZV Südholstein findest Du hier