Das 24. Wedeler Hafenfest vom 4. bis 6. Juli 2025 begann mit einem Schreiwettbewerb. Vier Freiwillige kletterten auf die Hauptbühne an der Elbe und imitierten Möwenschreie. Danach lief ein buntes Programm.

Seite auswählen
Am Dienstag, 15. Oktober 2024, haben uns alle vier Wedeler Bürgermeisterkandidatinnen und Bürgermeisterkandidaten dieselben Fragen beantwortet. In der Neuen Apotheke stellte Jens Krippahle Fragen zur Person und zu den Plänen für Wedel. Die Antworten sollen den Wählerinnen und Wählern helfen, sich ein eigenes Urteil zu bilden.
Die vollständigen Interviews von Wedel TV mit den vier Kandidierenden kannst Du auf unserem YouTube-Kanal anschauen.
Bis zur Wahl am 17. November 2024 werden weitere öffentliche Auftritte folgen. Wir informieren Dich hier!
Den vollständigen Livestream der Veranstaltung (ca. 2:15h) kannst Du auf der Website der sh:z anschauen. Hier klicken und Aufnahme anschauen!
Einfach auf der Website ein wenig nach unten scrollen und Video starten!
Das 24. Wedeler Hafenfest vom 4. bis 6. Juli 2025 begann mit einem Schreiwettbewerb. Vier Freiwillige kletterten auf die Hauptbühne an der Elbe und imitierten Möwenschreie. Danach lief ein buntes Programm.
Im Juni 2025 stand Silke Brütt aus Holm vor dem Banner „Elbe Deerns“ in der Wedeler HASPA-Filiale.
Die Arbeitsgemeinschaft Elbhochufer (AGE) veranstaltete am 28. Juni 2025 schon zum 32. Mal ihr jährliches Stadtteilfest vor dem Stadtteilzentrum „mittendrin“ in der Friedrich-Eggers-Straße.