Bekstraßenfest in Wedel Aufnahme Wedel TV

Wedel TV

Wer macht was warum bei uns

Wedel TV stärkt die lokale identität.

Es zeigt, wie die Menschen vor Ort die Stadt Wedel mit Leben füllen und damit den Zusammenhalt und die Zugehörigkeit stärken.

Wedel TV zeigt, was Wedel bewegt.

Wir berichten über alles, wofür sich die Menschen vor Ort einsetzen und was sie bewegt. Wedel TV ist ein Fernsehen zu aktuellen Ereignissen vor Ort.

Wedel TV ist offen für alle Interessierten.

Alle sind eingeladen mitzumachen und ihre Vereine, ihre Geschichten und ihr Engagement im Wedeler Bürgerkanal sichtbar zu machen.

Hüseyin Wedel TV Reporter
Blütenpracht am Hochufer der Elbe - Aufnahme Wedel TV
Tom vom Schülerprojekt Medienkompetenz stärken

Wedel TV & Wedel Medien e.V.

Wedel TV ist ein Fernsehen von Bürgern und Bürgerinnen für Bürger und Bürgerinnen in Wedel.

Wie Wedel TV entstand!

Unterstützt von Landesmitteln startete Wedel TV 2022 als Projekt von Neumünster Medien e.V. Zum 1. Juni 2023 übernahm der Verein Wedel Medien e.V. die Regie. Wir gehören dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein an, der uns berät und unterstützt.

Wedeler Originalbeiträge gibt es seit November 2022. Unsere ersten „Hits“ waren der Bericht über den Wedeler Kunstmarkt (11/2022) und das Laterne laufen mit der Feuerwehr (11/2022). Mittlerweile kannst Du mehr als 240 Beiträge auf unserem YouTube-Kanal sehen.

Was ist unsere Mission!

Das ursprüngliche Projekt zielte vor allem darauf ab, die Integration von Zugewanderten vor Ort zu fördern. Dazu dienten Kurzfilme in unterschiedlichen Sprachen, die über das aktuelle Geschehen vor Ort berichten.

Wir bei Wedel TV greifen das auf und gehen gleichzeitig darüber hinaus: Wir halten ‚Alt-Wedeler‘ mit neuen Geschichten von vertrauten Orten auf dem Laufenden. Wir bieten ‚Neu-Wedelern‘ Orientierung bei der Erkundung der neuen Heimat. Und schließlich stärken wir mit unseren medienpädagogischen Angeboten die Medienkompetenz von Akteuren vor Ort.

Unser Team

Wedel TV ist für alle, die Spaß am Fernsehen machen haben

Wir sind ein buntes, multikulturelles Team. Uns eint der Wunsch, den Zusammenhalt in unserer wunderbaren Stadt Wedel mit unserer Arbeit zu stärken.

Das Team von Wedel TV ist für alle offen, die in Wedel und Umgebung Fernsehen machen wollen. Ob vor oder hinter der Kamera, ob jung, ob alt oder alles dazwischen, ob einzeln oder in Gruppen, ob als Schüler/Schülerin oder Schule; ob als NachwuchsfilmerIn oder Profi – alle sind herzliche Willkommen!

Andreas

Andreas

Redakteur

Lieblingsvideo: Braucht Wedel neue Postkarten
Warum mache ich mit: Ich möchte Wedel und seine Bewohner und Bewohnerinnen besser kennenlernen.

Ceren

Ceren

Reporterin

Lieblingsvideo: Jugendtag in der Steinberghalle
Warum mache ich mit: Von Wedel für Wedel – finde die Möglichkeit der Teilnahme für alle super und eine tolle Chance für Wedel

Hasan

Hasan

Kamera (Springer)

Lieblingsvideo: Ein Mann mit Herz, Wladimir
Warum mache ich mit: Ich unterstütze dieses tolle Vorhaben Wedel TV

Hüseyin (1996-2024)

Hüseyin (1996-2024)

Gründer von Wedel TV

Lieblingsvideo: Willkommensfest in Wedel
Warum mache ich mit: Die Liebe zu Wedel zieht mich an, gibt mir Kraft und ich entdecke dabei Wedel aufs Neue

JENS

JENS

Reporter

Lieblingsvideo: Yalla Risters
Warum mache ich mit: Interesse an und Engagement für die schönen Dinge in Wedel!

Mirwais

Mirwais

Produzent, Reporter, Regie, Kamera, Video Editor

Lieblingsvideo: Maksym kann jetzt sicher reiten
Warum mache ich mit: Medienunterstützung und Unterstützung der Meinungsfreiheit

Özgür

Özgür

Technischer Administrator (Hosting, Domain etc.)

Lieblingsvideo: Pausenessen hilft Erdbebenopfern
Warum mache ich mit: Ich bin sehr gerne in Wedel und kann mich dort ehrenamtlich engagieren, wo es meinen Kompetenzen am besten entspricht.

Margit

Margit

Reporterin

Lieblingsvideo: Teenys segeln im sicheren Hafen
Warum mache ich mit: Freude am Filmen und Interviewen

Erkan

Erkan

Reporter

Lieblingsvideo: Bekstraßenfest,  22.Juni 2024
Warum mache ich mit: Es passiert so viel in Wedel, doch davon wird wenig sichtbar. Ich möchte die Ereignisse und die Menschen in Bild und Ton festhalten.

Anke

Anke

Ideengeberin

Lieblingsvideo: Buntes Dinner
Warum mache ich mit: Die Vielfältigkeit des Ortes in Geschichte und Gegenwart aufzeichnen

KLAUS

KLAUS

Recht, Finanzen

Lieblingsvideo: Buntes Dinner
Warum mache ich mit: In Wedel ist viel los, das muss gezeigt werden.

Tanja

Tanja

Websitegestalterin

Lieblingsvideo: Dringendes Geschäft
Warum mache ich mit: Eine tolle Möglichkeit zu zeigen, wie vielfältig und wunderbar Wedel ist

Elisabeth

Elisabeth

Reportagen zu Kunst, Kultur und Umwelt

Lieblingsvideos: Lieblingsorte
Warum mache ich mit: Ich mache mit bei Wedel TV, denn gerade vor Ort zeigt sich, was Menschen bewegt.

Attila

Attila

Kamera, Postproduction

Lieblingsvideo: Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Wedel
Warum mache ich mit: Ich möchte Wedel in all ihren möglichen Facetten in Bild und Ton präsentieren

Carina

Carina

Kamera, Schnitt

Lieblingsvideo: Frühlingsfest in der Elbschule
Warum mache ich mit: Begeisterung am Erstellen (Schnitt & Vertonung) von Videos

Tom

Tom

Reporter

Lieblingsvideo: Kita Cup Wedel
Warum mache ich mit: Ich werde Wedels Bürgermeister

<a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/tragende-sonnenbrillen-und-hut-der-jungen-frau-unter-verwendung-des-handys_3492341.htm#fromView=search&page=1&position=11&uuid=579ed5ad-2363-4be4-9bb5-277757c0095b">Bild von freepik</a>

Unsere Arbeitsweise

Die Inhalte unseres Kanals sind vielfältig und nicht kommerziell. Wir nehmen Presseeinladungen wahr und recherchieren eigene Geschichten: Ob Lieblingsort in Wedel, Flohmarkt mit Mehrwert oder Kulturnacht – Wedel TV ist überall dabei, wo was los ist. Ideen für mehr Umweltschutz sind genauso Thema bei Wedel TV wie Highlights in Wedels Sportlandschaft. Wichtig ist immer der Lokalbezug zu Wedel.

Wir melden uns an, kommen vorbei und nehmen unsere Berichte mit Kamera und Mikrofon oder mit Smartphone auf. Danach bereiten wir sie redaktionell zu Videoclips von zumeist 2 bis 5 Minuten Länge auf. Wie das geht, kannst Du in unserem VHS-Kurs lernen.

Die Videos werden zeitnah nach dem jeweiligen Ereignis über unsere Kanäle bei YouTube, Instagram und Facebook verbreitet und hier auf unserer Website veröffentlicht. Folge uns einfach auf Social Media, dann verpasst Du keinen Beitrag mehr.

Thema vorschlagen

Hast Du einen Themenvorschlag für ein Video? Möchtest Du, dass wir ein Event bei Euch filmen? Oder hast Du einfach noch Fragen und benötigst weitere Informationen? Schreib uns gerne eine Nachricht. Wir melden uns zeitnah bei Dir zurück.

Wir freuen uns auf Deine Nachricht über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@wedel-tv.eu

12 + 14 =

Die aktuellen 3

Nicht vergessen anzuschauen!
Wir freuen uns über jedes Herzchen!

SC Rist Wedel vs. Itzehoe Eagles

SC Rist Wedel vs. Itzehoe Eagles

Trotz einer starken Leistung hat sich der SC Rist Wedel beim Heimspiel gegen die Itzehoe Eagles am 11. Januar 2025 in der Steinberghalle 80:82 geschlagen geben müssen.

mehr lesen