Am 22. Juni 2025 trafen beim 1. Inklusionsturnier die Kids United des Wedeler TSV im Elbe-Stadion auf das Team des SC Egenbüttel. Bei Temperaturen um die 30 Grad entwickelte sich eine rasante und schnelle Partie. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe. Es gab zahlreiche Chancen hüben und drüben, die aber von den beiden ausgezeichneten Torleuten vereitelt werden konnten. Ein Tor der Kids United musste zurückgenommen werden, weil der Ball vor der Hereingabe knapp im Aus gewesen war. So blieb es bis zur Pause beim 0:0.
Nach der Pause legten beide Teams noch einmal zu. Die zahlreich erschienenen Zuschauer waren begeistert, gingen mit und feuerten die SpielerInnen lautstark an. Der SC Egenbüttel ging mit 0:1 in Führung, aber die Kids United konnten postwendend zum 1:1 ausgleichen. Die Partie wogte hin und her. Kurz vor Schluss gingen die Gäste mit einem herrlichen Kopfballtreffer wieder in Führung. Die WedelerInnen hatten noch ein paar Chancen, die sie aber nicht verwerten konnten. So blieb es bis zum Schluss beim 1:2 für den SC Egenbüttel, der damit das erste Inklusionsturnier in Wedel gewann. Schiedsrichter Timo Hampel aus Hamburg hatte die faire Partie jederzeit souverän im Griff. Das Turnier war ein voller Erfolg. Bleibt zu hoffen, dass es im nächsten Jahr eine Neuauflage gibt, dann vielleicht mit noch mehr Mannschaften.
Fußball inklusiv ist ein Angebot für alle Kinder und Jugendlichen mit und ohne Handicap. Gelungene Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch überall dabei sein kann, ob in der Schule, bei der Arbeit oder eben im Sport.
Das Trainerteam der Kids United des Wedeler TSV besteht aus Johnny Ortner, Jasper Jödicke, Cheril von Barsewisch und Stephanie Meyer. www.wedeler-tsv.de/sportangeb…
Informationen zum Inklusionsteam des SC Egenbüttel, das von Frank Tietze betreut wird, finden sich auf der Webseite des Vereins www.sc-egenbuettel.de/inclusion/ .
Vielen Dank an Johnny Ortler (Wedeler TSV), Timo Hampel (Hamburg) und Frank Tietze (SC Egenbüttel) für die Statements vor der Kamera.