Frisch von der Biene – Imkerin sucht das Gespräch über Honig
Im Juni 2025 stand Silke Brütt aus Holm vor dem Banner „Elbe Deerns“ in der Wedeler HASPA-Filiale.
WeiterlesenSeite auswählen
Im Juni 2025 stand Silke Brütt aus Holm vor dem Banner „Elbe Deerns“ in der Wedeler HASPA-Filiale.
WeiterlesenBei einem Spaziergang mit Bürgern und Bürgerinnen erklärt Christopher Seydewitz ein Vorzeigeprojekt der Stadtentwässerung Wedel, den Regenwasserweg. Mit offenen Gräben und Flächen zur Versickerung soll Überschwemmungen durch Starkregen entgegengewirkt werden. Mit den Maßnahmen zum Klimaschutz entsteht eine grüne Oase zum Wohnen und Erholen in der Stadt Wedel.
WeiterlesenIn der ersten Aprilwoche 2025 war es am Wedeler Markt besonders laut. Mit der Motorsäge rückten Bauhof-Mitarbeiter den beiden Kastanien vor dem Freihof zu Leibe.
WeiterlesenAm 1. April 2025 hatten sich Wedeler zu einer Radtour aus besonderem Anlass am Ansgariusweg eingefunden.
WeiterlesenBeeindruckend: Die Elbe am 30. März 2025. Auch im Frühling Flut und Sturmböen am Willkomm Höft bzw. Schulauer Hafen.
Weiterlesenvon WedelTV | Dez. 18, 2024 | Umwelt, Wedels Wärmewende | 0
Wie soll ich morgen heizen? Diese Frage stellen sich viele in Wedel angesichts der geplanten Wärmewende weg von fossilen und hin zu erneuerbaren Energiequellen.
WeiterlesenWedel hängt an Hetlingen. Was bei uns in der Toilette landet, fließt zunächst durch die Ortskanalisation der Stadtentwässerung Wedel bis zur Übergabestation und von dort zur Kläranlage des Abwasserzweckverbands Südholstein in Hetlingen.
WeiterlesenFöhn kaputt, CD-Spieler läuft nicht mehr: was tun? Das repariert doch keiner mehr, oder? Doch!
WeiterlesenEin gutes Dutzend Radler rollte am 16. August 2024 zielstrebig durch die Wedeler und Haseldorfer Marsch. Vorneweg Marco Sommerfeld.
WeiterlesenWedel ist grün. Aber das kommt nicht von allein. Wedel TV hat den professionellen Pflanzenpflegern bei ihrer Arbeit zugesehen, an der Parnassstraße und auf dem Rathausplatz.
WeiterlesenWer sucht, der findet – hoffentlich. Mit dieser Einstellung machte sich ein Dutzend Radler am 5. Mai 2024 ab S-Bahnhof Wedel auf die Suche nach verborgenen Schätzen.
Weiterlesenvon WedelTV | Apr. 29, 2024 | Engagement, Umwelt | 0
Der Frühling ist da – und damit der europaweite Tag der Streuobstwiese. Am Samstag, den 27. April 2024, lud das personell neu aufgestellte Team der Streuobstwiese Wedel bei Sonnenschein und warmen Temperaturen auf die Streuobstwiese am Marinedamm ein.
WeiterlesenTooltip TextAnleitung zum glücklich sein