Da haben wir schnell geheiratet – Wera Krause zum frühen Wohnen am Elbhochufer
Wohnungsnot? Davon kann Wera Krause als Kriegskind ein Lied singen.
WeiterlesenSeite auswählen
von WedelTV | Apr. 22, 2025 | Erinnerungsorte, Orte | 0
Wohnungsnot? Davon kann Wera Krause als Kriegskind ein Lied singen.
Weiterlesenvon WedelTV | Apr. 10, 2025 | Erinnerungsorte, Orte | 0
Die Wedeler Feuerwache an der Schulauer Straße gilt heute als viel zu klein. Dabei war sie bei ihrer Einweihung 1971 der Stolz der Stadt.
Weiterlesenvon WedelTV | März 30, 2025 | Erinnerungsorte, Orte | 0
Als Rolf Dehn 1964 die Gaststätte Wedeler Hof in der Mühlenstraße (heute BWC) übernimmt, lernt er schnell, wie man das Alt-Wedeler Leibgericht Pansen appetitlich zubereitet.
Weiterlesenvon WedelTV | März 20, 2025 | Erinnerungsorte, Orte | 0
Mitten in Wedel liegt heute ein Einkaufszentrum, die Welau Arcaden. Aber bis vor 20 Jahren bestimmten an derselben Stelle Blumen und Gewächshäuser das Bild.
Weiterlesenvon WedelTV | März 7, 2025 | Erinnerungsorte, Orte | 0
Früher gab es an der Doppeleiche ein kleines Lebensmittelgeschäft: Emil Köhler. Christa Dombrowskis Eltern führten das Geschäft
Weiterlesenvon WedelTV | Feb. 23, 2025 | Erinnerungsorte, Orte | 0
Vor fünfzig Jahren ging man in Wedel gern mal in die Kneipe um die Ecke. An der Ecke Galgenberg / Feldstraße lag die Gaststätte „Bei Waldemar“.
WeiterlesenTooltip TextAnleitung zum glücklich sein